Über uns
Unser Ursprung geht auf das Jahr 1955 zurück, als mein Vater, Herr Siegfried Findeisen, ein bestehendes Eisen- und Haushaltwarengeschäft übernahm. Bereits damals befanden sich erste Modellbahnartikel der Firma PIKO im Sortiment. 1956 konnten größere Geschäftsräume in der Marienstraße 13 bezogen werden. Es vollzog sich eine kontinuierliche Entwicklung zum Modellbahnfachgeschäft mit entsprechendem Ersatzteil- und Reparaturservice. Obwohl private Einzelhändler im sozialistischen System der DDR unter widrigen Bedingungen tätig waren, konnte mein Vater seine anerkannte Position als Fachhändler behaupten. Im Jahr 1985 begann ich, Peter Findeisen, nach Abschluss eines Diplomingenieurstudiums, die Geschicke der Firmenentwicklung mitzugestalten. Seit 1986, nach dem plötzlichen Tod meines Vaters, führe ich das Unternehmen gemeinsam mit meiner Mutter, die von Beginn an helfend zur Seite stand, in seinem Sinne weiter. Die politische Wende 1989 eröffnete neue Perspektiven. Bereits im Herbst 1989 bestand zu allen wichtigen Herstellern der Branche Kontakte und Geschäftsbeziehungen. 1992 erfolgte der Beitritt in den Spielzeug-Ring-Verband und der Umbau, Vergrößerung sowie die grundlegende Modernisierung der Geschäftsräume. Somit kann das umfangreiche Sortiment an Modellautos, Modelleisenbahnen, Plastikmodellbau und Spielwaren in repräsentativer Form angeboten werden.
Ein Besuch lohnt sich immer!

Eisenbahn Zeitreise
Die Epochen der Eisenbahn mal anders. Der Graffitikünstler TASSO hat im Auftrag von Modellbahn-Findeisen und Herrn Dr. Lorenz wunderschöne Eisenbahnmotive an die Fassade gezaubert. Zu bewundern sind die Bilder in der Badergasse in Meerane. Schauen und Staunen Sie selbst.